Ihr habt keine Lust auf langweilige Osterkarten aus dem Supermarkt? So war es bei mir dieses Jahr auch und deswegen habe ich mich am Wochenende gleich dran gemacht, selbst ein paar schöne Osterkarten zu basteln. Ich liebe ja selbst gebastelte Karten und diese DIY – Osterkarten sind in 10 Minuten fertig und man kann anderen eine kleine Freude damit machen.
Meine Familie ist nicht besonders gläubig und ich bin es auch nicht. Wir feiern aber trotzdem Ostern als Frühlingsanfang und gemütliches Familienfest, außerdem feiern wir noch meinen Geburtstag nach. Das heißt, für mich gibt es gleich zwei mal Geschenke. 🙂 Aber ich beschenke natürlich auch die anderen mit ein paar Schokohasen und meinen selbst gebastelten Osterkarten. Die Karten verschönern übrigens auch einen schön gedeckten Ostertisch wenn man sie auf die Teller legt, am besten zusammen mit ein paar selbst bemalten Ostereiern!
Das braucht ihr:
- Weiße Klappkarten (gibt es z.B. bei Müller) oder dickes Papier / Karton
- Schwarzes Tonpapier
- Weiße Wattepuschel
- Kleber
- schwarzen Edding, Bleistift
- Cuttermesser
- bunte, selbstklebende Dekobänder (z.B. von dm)
Osterhasen – Karten:
Die Karten sollten lustig, frühlingshaft und farbenfroh sein. Ein Osterhase darf natürlich auf den Karte nicht fehlen, deswegen habe ich mich bei der ersten Variante ganz klassisch und schlicht für einen schwarzen Osterhasen entschieden.
So wird’s gemacht:
- Ihr fangt damit an, die Hasenvorlage in der gewünschten Größe auszudrucken. Dann aufs schwarze Tonpapier übertragen und ausschneiden.
- Den ausgeschnittenen Hasen mit Kleber mittig auf die Klappkarten kleben.
- Die weißen Wattepuschel könnt ihr ebenfalls mit Kleber auf den Hasen kleben.
- Zum Schluss könnt ihr die Karte noch mit einem schönen oder lustigen Spruch verzieren. Dazu am besten mit Bleistift vorzeichnen und dann mit einem schwarzem, dünnen Edding nachzeichnen.
Ostereier – Karten:
Bei der zweiten Variante habe ich mich für bunte Ostereier entschieden. Ich habe mir vor ein paar Wochen diese tollen, selbst klebenden Dekobänder bei dm gekauft und wollte sie unbedingt endlich mal ausprobieren. Zum Basteln sind sie wirklich super geeignet und sehr praktisch.
So wird’s gemacht:
- Zuerst druckt ihr euch diese Eivorlage in der passenden Größe aus und schneidet das Ei aus. Dann mit Hilfe der Vorlage das Ei mit Bleistift mittig auf die Karte malen.
- Als Nächstes legt ihr das Papier, aus dem ihr die Eivorlage ausgeschnitten habt, über die Karte – und zwar so, dass das ausgeschnitte Ei direkt über eurem Bleistift-Ei liegt.
- Dann klebt ihr eure Dekobänder beliebig über das Ei – so, dass sie ein bisschen über das Ei hinaus gehen und die überschüssigen Teile auf eurem Papier kleben.
- Zum Schluss müsst ihr nur noch mit einem Messer um das Ei herum schneiden und die überschüssigen Teile von den Dekobändern wegschneiden. Aber passt dabei auf, dass ihr nicht in die Karte reinschneidet.
Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Osterkarten basteln und ein tolles Osterfest mit eurer Familie!